Ort des Lernens und des Lebens

Wir sind alle unterschiedlich, in dieser Schule halten wir zusammen

Ort des Lernens und des Lebens

  • Schule
    • Schulportrait
    • Organigramm
  • Schulalltag
    • Unterrichts- und Betreuungszeiten
  • Schulprojekte
    • Gesundes Frühstück
    • Känguru der Mathematik
    • Mathematik-Olympiade
  • Ganztag
    • Mittagessen
      • Anmeldung zum Mittagessen
        • SEPA-Lastschriftmandat
    • Ganztagsanmeldung JG 1/2
    • Ganztagsanmeldung JG 3/4
  • Elterninfo
    • Terminliste 24/25 1. Halbjahr
    • Terminliste 24/25 2. Halbjahr
    • Antrag Ha-Py Card (Schülerfahrkarte)
    • Anmeldung Lernmittel
    • Klasse 1
      • Ausleihe + Verbrauchsmaterial
      • Materialliste
    • Klasse 2
      • Ausleihe + Verbrauchsmaterial
      • Materialliste
    • Klasse 3
      • Ausleihe + Verbrauchsmaterial
      • Materialliste
    • Klasse 4
      • Ausleihe + Verbrauchsmaterial
      • Materialliste 4
    • Datenschutz
      • Datenschutz: Informationsblatt
      • Übersicht zur Verarbeitung personenbezogener Daten
    • Wegweiser für Eltern in der Gremienarbeit
    • Schulausfall
  • Schulprogramm und Konzepte
    • Schulprogramm
    • FrOSiN 2019 und 2021
      • Auswertung 2019
      • Auswertung 2021
    • Beratungskonzept
    • Betreuungskonzept
    • Förderkonzept
      • Nachteilsausgleich
    • Ganztagskonzept
    • Hausaufgabenkonzept
    • Methodenkonzept
    • Projektarbeitskonzept
    • Schuleingangsdiagnostik
    • Schülerratskonzept
    • Konzept zur Vorbeugung und Aufarbeitung von gewalttätigem Verhalten
  • Kontakt

Autor: Stefanie Fischer

Schule 

Ordentlichste Klasse: Klasse 3a

26. Januar 2023 Stefanie Fischer

Die Klasse 3a hat in diesem Halbjahr zum dritten mal in Folge den Pokal „Ordentlichste Klasse“ gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an

Weiterlesen
Schule 

Weihnachtsbuch 2022

26. Januar 2023 Stefanie Fischer

Letzten Sommer schrieben Kinder der GS Bakede, GS Bad Münder und GS Eimbeckhausen weihnachtliche Geschichten, Rätsel usw. für das neue

Weiterlesen
Schule 

Projekt „Ziggy zeigt Zähne“

25. Januar 2023 Stefanie Fischer

Die SchülerInnen der Klasse 4 nahmen am Dienstag am Projekttag „Ziggy zeigt Zähne“ teil, der Prävention gegen sexuelle Gewalt mit

Weiterlesen
Schule 

Besuch der Instrumental-Komödie „Pinocchios Abenteuer“

25. Januar 2023 Stefanie Fischer

Am Montag sind die SchülerInnen der Klasse 4 mit der S-Bahn nach Hannover gefahren und haben die Instrumental-Komödie „Pinocchios Abenteuer“

Weiterlesen
Schule 

Gesundes Frühstück

18. Januar 2023 Stefanie Fischer

Das erste Gesunde Frühstück in diesem Jahr. Lecker war es! Danke an die Eltern von Klasse 2.

Weiterlesen
Schule 

Jahreszeitentreff

22. Dezember 2022 Stefanie Fischer

Die Kinder haben bei der Weihnachtsfeier der Schule tolle Aufführungen gezeigt. Die 1a führte „Die fleißigen Wichtel“ auf: Die 1b

Weiterlesen
Schule 

Adventsfenster

16. Dezember 2022 Stefanie Fischer

Der Förderverein veranstaltete am 14.12. mit Hilfe von Eltern, Schüler*innen und Lehrkräften eine Adventsfeier an der GS Bakede. Es gab

Weiterlesen
Schule 

Besuch der Feuerwehr

12. Dezember 202212. Januar 2023 Stefanie Fischer

Zum Abschluss der Sachunterrichtseinheit „Feuer und Feuerwehr“ durften die Kinder des 3. Jahrgangs die Freiwillige Feuerwehr in Bakede besuchen. Zuerst

Weiterlesen
Schule 

Gesundes Frühstück

8. Dezember 2022 Stefanie Fischer

Heute hat die Elternschaft der Klasse 3a ein tolles leckeres und vor allem gesundes Frühstück für die Kinder der GS

Weiterlesen
Schule 

Nikolaus

6. Dezember 2022 Stefanie Fischer

Heute kam der Nikolaus mit seinem Gehilfen in die Grundschule Bakede. Jede Klasse hatte ein Gedicht vorbereitet. In seinem goldenen

Weiterlesen
  • ← Zurück

Unsere Leselernhelfer*innen

Die Kinder und ihre Leselernhelfer haben viel Spaß beim gemeinsamen Lesen.

Wollen Sie uns auch unterstützen? Melden Sie sich gerne in der Schule. Wir freuen uns!

Mehr Informationen finden Sie in diesem Dokument.

Oder unter :
www.mentor-hannover.de

 


Der Förderverein der Grundschule Bakede erhält für jeden Einkauf über Bildungsspender

eine Spende – ohne Mehrkosten für Sie.

Hier geht's zu unserem Spenden-Shop.
Mit Ihrer Hilfe können wir als Förderverein zusätzliche Projekte für unsere Kinder realisieren.
Herzlichen Dank im Voraus!!!

So erreichen Sie uns

Grundschule Bakede

Schulstraße 7
31848 Bad Münder

Tel.: (05042) - 3264
Fax: (05042) - 50 87 04
Email: gs.bakede@t-online.de

Sekretariat: Frau Schubert
Mo. bis Fr. von 08.00 - 11.30 Uhr (übrige Zeiten AB)

Impressum
Datenschutz

Anfahrt

Inhalte

  • Förderverein (1)
  • Projekte (4)
    • Gesundes Frühstück (3)
  • Schule (383)
  • Schulelternrat (1)
© 2016 - 2025 webdesign-hannover.com